• Lernorte

    Markenzeichen und Stärke der dualen Berufsbildung ist der enge Bezug zur Arbeitswelt. Dieser widerspiegelt sich in den drei Lernorten, in denen die gesamte berufliche Grundbildung vermittelt wird:

    Der Lehrbetrieb
    Im dualen System findet die berufliche Grundbildung in einem Lehrbetrieb (oder in einem Lehrbetriebsverbund) statt, wo den Lernenden die berufspraktischen Fertigkeiten vermittelt werden.

    Die Berufsfachschule
    Sie vermittelt die schulische Bildung. Diese besteht aus berufskundlichem und allgemeinbildendem Unterricht sowie Sport.

    Die überbetrieblichen Kurszentren 
    Die überbetrieblichen Kurse dienen – ergänzend zur Bildung in Lehrbetrieb und Berufsfachschule – der Vermittlung und dem Erwerb grundlegender Fertigkeiten.