• Lexikon
  • Downloadcenter
  • News
  • FAQ
  • Selektion

    Die Berufsbildungsverantwortlichen der Lehrbetriebe wählen ihre künftigen Lernenden nach freiem Ermessen aus. Sie berücksichtigen dabei Eignung und Neigung der Bewerber/innen sowie die gegenseitige Sympathie.

    Interessante Links

    • Handbuch betriebliche Grundbildung
    • SDBB Shop

    Passende Lexikonbeiträge

    Berufs-, Studien- und LaufbahnberatungDie Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung unterstützt Jugendliche und Erwachsene bei der Berufs- und Studienwahl sowie bei der Gestaltung der…
    EignungstestEignungstests gehören zu den Hilfsmitteln, mit denen Lehrbetriebe Lernende auswählen. Sie werden von Betrieben, Berufsverbänden, Organisationen der…
    SchnupperlehreDie Schnupperlehre dient den Jugendlichen dazu, einen bestimmten Beruf, die Berufswelt oder den Schnupperbetrieb näher kennen zu lernen. Sie ist oft…
    SelektionsmappeDie Selektionsmappe des SDBB ist ein Hilfsmittel für die Einstellung einer lernenden Person und das damit verbundene Vorstellungsgespräch. Der in der…
    BerufeBerufe sind die Folge einer arbeitsteiligen Wirtschaft. Veränderte Bedürfnisse unserer Gesellschaft und technologische Entwicklungen führen dazu,…
    • Services

    • Bestellung von Ausweisen
    • Bestellung von Vignetten
    • Unterlagen für Prüfungsverantwortliche
    • Unterlagen für Kursleitende
    • Social Media

    • Youtube-Kanal von berufsbildung.chLinkedin-Profil von berufsbildung.ch
    • Direkt zu

    • Lehrvertrag
    • Merkblätter Berufsbildung
    • Kantonale Anlaufstellen
    • Handbuch betriebliche Grundbildung
    • Über uns

    • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Medien im Shop
    • Impressum und Datenschutz
    SDBB | CSFO
    Eine Dienstleistung des SDBB im Auftrag der Kantone (EDK) und mit Unterstützung des Bundes (SBFI)
    • ©Berufsbildung.ch
    • Website SDBB
    • Website Berufsberatung
    • Newsletter Panorama