• Lexikon
  • Downloadcenter
  • News
  • FAQ
  • Rassismus

    Da alle Arbeitnehmenden und Lernenden am Arbeitsplatz das Recht auf Schutz der persönlichen Würde und Integrität haben, müssen die Arbeitgebenden bei rassistischen Äusserungen sofort einschreiten.

    Rechtliche Grundlagen

    • BV Art. 8
    • ZGB Art. 28
    • OR Art. 328
    • ArG Art. 29 Abs. 1 und 2
    • ArG Art. 32
    • StGB Art. 261bis

    Interessante Links

    • Merkblätter der Berufsbildung

    Passende Lexikonbeiträge

    BeratungsstellenStaatliche (öffentliche) Beratungsstellen können von Berufsbildungsverantwortlichen sowie von Lernenden kontaktiert werden. Die Beratungsstellen…
    Sittliche GefährdungDer Begriff der sittlichen Gefährdung ist vielschichtig und unterliegt dauerndem Wandel. Grundsätzlich gehört aber alles dazu, was die Integrität…
    • Services

    • Bestellung von Ausweisen
    • Bestellung von Vignetten
    • Unterlagen für Prüfungsverantwortliche
    • Unterlagen für Kursleitende
    • Social Media

    • Youtube-Kanal von berufsbildung.chLinkedin-Profil von berufsbildung.ch
    • Direkt zu

    • Lehrvertrag
    • Merkblätter Berufsbildung
    • Kantonale Anlaufstellen
    • Handbuch betriebliche Grundbildung
    • Über uns

    • Kontakt
    • Unser Angebot
    • Medien im Shop
    • Impressum und Datenschutz
    SDBB | CSFO
    Eine Dienstleistung des SDBB im Auftrag der Kantone (EDK) und mit Unterstützung des Bundes (SBFI)
    • ©Berufsbildung.ch
    • Website SDBB
    • Website Berufsberatung
    • Newsletter Panorama